Generalversammlung am 20.3.2015 im Restaurant Stammtisch, Berlin-Friedrichsfelde
Begrüßung
Die GV wird um 19:04 Uhr durch den Präsidenten mit der Begrüßung der Anwesenden
(12 Mitglieder und 3 Gäste) eröffnet.
TOP 1 Genehmigung des letzten Protokolls
Das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 11. 3. 2013 wird, nachdem es per Beamer nochmals vorgestellt wurde, genehmigt. 12:0:0
TOP 2 Bericht des Präsidenten
Der Bericht liegt in gedruckter Form der Versammlung vor; der Präsidenten weist auf die einzelnen Höhepunkte der vergangenen zwei Jahre hin.
TOP 3 Bericht des Kassierers
Bericht des Kassierers erfolgt mündlich, die Kasse ist wohl gefüllt. Die Haupt-Einnahmequelle der Sektion sind die Modellbahnausstellungen.
Die Kassenprüfer haben die Kasse geprüft. Der Bericht liegt vor und wird verlesen; es gab keine Beanstandungen. Die Kassenprüfer beantragen die Entlastung des Kassierers.
In der Aussprache wurde darauf hingewiesen, dass der hohe Kassenbestand zustande kommt, weil in den zurückliegenden Jahren keine Projekte der DFB gefördert wurden.
Beratungen dazu fanden auf verschiedenen Treffen statt, es kam jedoch kein Beschluss zustande. Vom Vorstand ist einen Vorschlag zu erarbeiten, der auch Anregungen der Delegiertenkonferenz in Olten im April 2015 berücksichtigt. Die Anwesenden sind auch aufgerufen, Ideen beizusteuern. Eine Beschlussfassung wird zum nächsten Treffen im Mai 2015 erwartet.
TOP 4 Entlastungen
Jürgen Engelking beantragt, den Vorstand en bloc zu entlasten; dies wird durch die Anwesenden so beschlossen. 9:0:0
TOP 5 Neuwahlen
Der komplette Vorstand, einschließlich die Delegierten und Kassenprüfer, stellt sich zu Wiederwahl mit der Einschränkung, dass der Präsident nur noch für eine allerletzte Wahlperiode zur Verfügung steht.
Es wird beantragt, den Vorstand en bloc zu bestätigen. 9:0:0
Die Wahl des Vorstandes erfolgt en bloc. 9:0:0
Präsident | Axel Schiele |
Vizepräsident | Dieter Frisch |
Kassierer | Carsten Segieth |
Kassenprüfer | Ekkehard Daum, Hagen Pelka |
Delegierter | Thomas Kästner |
Beauftragter Modellbahnausstellung | Lothar Müller |
Abschluss der formellen Angelegenheiten 19:49 Uhr
TOP 6 Verschiedenes
Die Modellbahnausstellung 2015 verlief ruhig und störungsfrei.
Das KulturGut bekommt eine höhere Spende als 2014.
Der Ausstellerabend war diesmal etwas teurer, aber dank des Einsatzes des MEK Jena 49 e.V.
gut gelungen.
In Zukunft sollen freiwillige Helfer und Unterstützer im Rahmen der Möglichkeiten mit kleinen Aufmerksamkeiten belohnt werden.
Künftig entstehen weitere Kosten, da die Handzettel und Plakate nicht mehr wie bislang unentgeltlich gedruckt werden können.
Axel Schiele berichtet vom MOBA-Stammtisch in Schöneiche am 14.3.2015 mit einer anschließenden Straßenbahnfahrt im Schöneicher Netz.
Weiterhin gibt er Informationen zur Bauwoche 28 an der Furka mit bisher 8 Teilnehmern. Es wären noch Plätze frei.
Carsten Segieth war auf dem Webmaster-Seminar in Nürnberg. Wir werden in Zukunft unsere Seiten mittels TYPO3 erstellen und in die DFB-Seiten einbinden. Der jetzige Ort bei 'segieth.org/dfb' wird auslaufen. Auf den Speicherort bei creativmedia haben wir zwar Schreibzugriff, aber die dort liegenden Seiten sind leider nicht im www zu sehen.
Die 22. Modellbahnausstellung 2016 betreffend, berichtet Dieter Frisch über die ersten Angebote von Ausstellern.