8. Gönnerevent am 2. Juli 2016
Beim 8. Gönnerevent waren die Gönnerinnen und Gönner zu einer Schiffsreise in die Westschweiz eingeladen. Mit dem historischen Dampfschiff "Neuchâtel" ging die Reise über den Neuenburger See über den Canal de la Broye in den Murtensee. Dort wechselte man das Schiff und an Bord der "Fribourg" wurde bei einer Seerundfahrt das Mittagessen serviert. Mit einem Kursschiff ging es dann vom Hafen Murten zurück in den Neuenburger See und dort zum Laténium, einem archäologischen Museum. Nach interessanten einblicken in die Geschichte der Besiedelung der Region war es nur noch eine kurze Schiffsreise zum Ausgangspunkt Neuchâtel.
Der Anlass wurde von Stiftungsrat Heinz Schaller organisiert.
-
Von Willy Schaer, dem ehemaligen Präsidenten der Trivapor bekamen die Teilnehmer umfangreiche und sehr interessante Erklärungen zur Geschichte des Dampfschiffes.
Das Dampfschiff wurde erst vor wenigen Jahren vom Verein und der Stiftung Trivapor restauriert und wieder in Betrieb genommen. Es war viele Jahre seines Antriebs beraubt und als schwimmendes Restaurant eingesetzt worden. Dem Verein gelang es, eine passende Dampfmaschine und Kesselanlage zu erwerben und in mühsamer Arbeit das Schiff wieder einsatzbereit herzurichten.
-
Ein interessantes Detail ist die Tatsache, dass die eingebaute Dampfmaschine 1926 bei der gerade für Dampflokomotiven bekannten Firma Maffei in München gebaut wurde. Sie war dann bis 1973 im Dampfer „Ludwig Fessler“ auf dem Chiemsee im Einsatz und kam auf einem Umweg über eine Reederei in den Niederlanden in die Schweiz.
-
Zurück im Hafen von Neuchâtel verabschiedete Stiftungsratspräsident Peter Riedwyl die Gönnerinnen und Gönner. Auch wenn sich das Wetter nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt hatte, so war es doch eine gelungener Reise.
Weitere Bilder von dem 8. Gönnerevent der Stiftung finden Sie hier.
Aufnahmen: Bernd Hillemeyr