Arbeiten Frühjahr 2015
Nach der provisorischen Verschraubung der Feuerbüchse beginnen die Nietarbeiten. In vielen Einzelschritten werden die Schrauben entfernt, die Löcher auf ihr endgültiges Mass aufgebohrt/gerieben und dann vernietet. Die Nieten werden mittels elektrischer Widerstands-heizung auf Weissglut erhitzt und anschliessend mit einer der drei hydraulischen Bügel-pressen vernietet. Die fertige Feuerbüchse wird eingebaut und am Boden- und Feuerring mit dem Stehkessel vernietet.
Beschreibung zu den Bildern:
Bild 1 Nieten mit der grossen Bügelpresse an der Rohrwand
Bild 2 Innenseite Rohrwand
Bild 3 Glühen der Niete mittels elektrischen Widerstands
Bild 4 Ansetzen des Nietenpfaffs
Bild 5 Der Nietenkopf wird geformt
Bild 6 Fertige Nietenreihe
Bild 7 Fertige Feuerbüchse (Rückwand bzw. Feuerlochseite)
Bild 8 Linke Seite und Rohrwand
Bild 9 Die Feuerbüchse wird in den Stehkessel gesenkt (dieser ist dazu um 180° gegenüber seiner Normalposition gedreht, steht also auf dem Kopf.
Bild 10 Die letzten Zentimeter vor der endgültigen Position
Bild 11 Nieten am Bodenring mit der kleinen Bügelpresse
Bild 12 Nieten am Feuerlochring
Bild 13 Der Feuerlochring ist fertig, Stehkessel und Feuerbüchse sind somit vernietet.
Auf ein Bild klicken um es gross anzuzeigen. Auf dem vergrösserten Bild mit den Pfeil-Tasten links und
rechts navigieren. Mit ESC zurück zur Seitenansicht.