
Erlebnisraum RhoneGLETSCHer Neuer Prospekt hier 1,9 MB Fahrplan DFB und PostAuto
Erlebnis Gletsch Neue Panoramakarte (3,5 MB)
Die Kleinsiedlung Gletsch besitzt ein geschütztes Ortsbild von nationaler Bedeutung:
Anglikanische Kapelle (Baujahr 1908), Ausstellung "Landschaft am Rhonegletscher im Laufe der Jahrhunderte", InfoPoint, Kleinwasserkraftwerke (1899 und 1942), Alpkäserei, Naturlehrpfad, restaurierte Wetterstation (1903) sowie historisches Hotel Glacier du Rhône mit Selbstbedienungsrestaurant und traditionell eingerichteten Nostalgie-Zimmern
-
Bericht zur Restaurierung und zur Funktion der Wettersäule in Gletsch
Verfasser:
Heinz Unterweger (Aarau)
-
Traditionshotel Glacier du Rhône
Erbaut 1857 bis 1914 von der Hotelierfamilie Seiler als Gebirgshotel, historisch wertvoller Speisesaal, rustikale Nebenräume und Zimmer mit gepflegter Nostalgie-Einrichtung, Selbstbedienungsrestaurant
Blauhaus
Früher Dépendance des Hotels Glacier du Rhône, von 2002 bis 2015 im Besitz der Dampfbahn Furka-Bergstrecke, seitdem in Privatbesitz. Beherbergt die Ausstellung "Landschaft am Rhonegletscher und ihre Darstellung durch die Jahrhunderte" (Eintritt frei).
Anglikanische Kapelle
erbaut 1907/08 nach Plänen von Hotelier Josef Seiler, ein neugotischer Bau mit Glockentürmchen und steilem Dach.
Kleinwasserkraftwerk Blauhaus
Historische Wasserkraftanlage im Blauhaus; Baujahr 1899; Hersteller Theodore Bell AG, Kriens. Leistung 30 PS, Wassermenge 42 l/Sek., betriebsfähig restauriert.
Kleinwasserkraftwerk Glacier du Rhône
Untergebracht in der ehemaligen Hotelgarage; Baujahr 1942; ehemals durch Druckleitung vom Totensee auf der Grimselpasshöhe mit Wasser für den Turbinenbetrieb versorgt.
Naturpfad im Gletschboden
Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hat in diesem Gletschervorfeld einen Naturpfad angelegt, eine spannende Wanderung über sechs Stationen: Moränenwälle aus unterschiedlichen Epochen; Pionierpflanzen, welche die Dynamik des Gletscherflusses Rotten im Quellgebiet der Rhone erkennen lassen; Tiere im und am Bach; Feuchtzonen und Flachmoore.
Neu: Geführte Besichtigung in Gletsch
Sie können im InfoPoint in Gletsch ein Gerät "AudioGuide" mieten. Dann können individuell die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit deutschsprachigen Erläuterungen besichtigen. AudioGuide-Infos hier (2.6 MB)
Weitere Informationen zu Gletsch
Prospekt mit Beschreibung der Sehenswürdigkeiten in Gletsch
hier (3,7 MB)
Infoblatt "Ortsbild Gletsch" hier