Die alte Universitätsstadt Tübingen und eine neue Modellbahnanlage in Herrenberg waren die Ziele unseres Sektionsausflugs am 12.05.2019. Wegen Verspätung eines Anschlusszuges konnten wir erst eine Stunde später als geplant in Ulm starten. Die Fahrt ging dann über die Geislinger Steige bis nach Plochingen, wo wir in den Zug nach Tübingen umstiegen.
In Tübingen angekomemn wurden wir schon von unserer Stadtführerin erwartet, die uns mit vielen interessanten Erklärungen durch die alte Universitätsstadt führte. Nach dem Gruppenbild am alten Rathaus bleib noch genug Zeit zum Mittagessen oder eigene Erkundungen in der Stadt. Anschließend fuhren wir weiter zu unserem zweiten Ziel, dem Stellwerk S. Dies ist die einzigartige Modellanlage des leider verstorbenen Wolfgang Frey, die seit September 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Sie stellt mit über 500 vorbildgerechten Gebäuden wohl den größten Nachbau einer Stadtlandschaft weltweit dar.
Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie hier die Bahnanlagen bei Stuttgart bis ins letzte Teil orginalgetreu nachgebaut worden waren. Durch das Bahnprojekt Stuttgart 21 sind etliche Bereiche in der Wirklichkeit bereits nicht mehr in dieser Form vorhanden.
Die Zeit bis zur Heimreise nutzten wir noch für Kaffee und Kuchen bis es dann über Stuttgart zurück nach Ulm ging.