Mit der HG 4/4 704 geht es vorwärts. Die beiden Wasserkästen sind in aufwendiger Nietarbeit fast fertig erstellt und probeweise, zusammen mit dem Kessel, auf dem Lokomotivrahmen montiert. Es können so die verschiedenen Apparate, Rohre und Vorrichtungen angepasst und vormontiert werden. Ebenso ist die Montage der äusseren Steuerung weiter fortgeschritten, die Triebachse mit der Antriebsstange, Kreuzkopf und Kolbenstange massgenau eingepasst. Das definitive Einachsen erfolgt aber erst zu einem späteren Zeitpunkt (dies ermöglicht vorderhand noch einen leichteren Zugang unter die Lok). Die Überhitzerrohre sind ebenfalls fertiggestellt und zum Einbau bereit.
Die nachfolgenden Bilder zeigen den momentanen Bauzustand der Lok sowie einige Details aus unserer Fertigung.
Der Kessel wird auf den Rahmen gehoben
Kessel mit verschiedenen Armaturen und Rohren sowie die Wasserkästen sind provisorisch auf dem Rahmen montiert
Die Steuerung ist grösstenteils montiert, ebenso ist die Triebachse mit Triebstange, Kreuzkopf und Kolbenstange montiert
Überhitzerrohe bereit zum Anschweissen der Flansche
Überhitzerrohre mit gehefteten Flanschen
Verschweissen der Flansche mit den Überhitzerrohren
Professionelle Schweissnähte von Henry
Ausbohren der Lagerschale (mit Lagerkiste)
Lager auf Triebachse montiert
Vernieten von Bremsband und Laschen
Zahnradbremsbänder (teilvernietet, noch ohne Bremsbeläge)
Fräsen des Keilschlitzes in der Kolbenstange (Verbindung Kolbenstange-Kreuzkopf)