Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Diese Datenschutzbestimmung (DSGVO) befasst sich mit der Bearbeitung von Personendaten durch die Dampfbahn Furka-Bergstrecke und hat Gültigkeit für die folgenden DFB-Organisationen:
- DFB-Dampfbahn-Furka-Bergstrecke AG
Geschäftssitz Oberwald
Postfach
CH-6490 Andermatt
dampfbahn@
dfb.ch - Stiftung Furka-Bergstrecke
c/o Gemeindeverwaltung
CH-3999 Oberwald
stiftung@
dfb.ch - Verein Furka-Bergstrecke
Steinacherstr. 6
CH-8910 Affoltern a/A
verein@dfb.ch
Die drei genannten Organisationen verpflichten sich zu einem umsichtigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Ihre Daten verwenden wir ausschliesslich für interne Zwecke. Es werden keine Daten an Dritte verkauft noch übergeben.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortliche Datenschutzstelle
Die DFB ist nicht verpflichtet einen Datenschutzverantwortlichen zu bestimmen. Aus organisatorischen Gründen haben wir jedoch eine DFB-weite Datenschutzstelle gebildet. Sie ist wie folgt erreichbar:
datenschutz@dfb.ch
Umfang und Zweck der Datenerhebung, Bearbeitung, Verwendung personenbezogener Daten auf ‚dfb.ch ‘
Wir erheben in den folgenden Fällen und zu folgendem Zweck personenbezogene Daten:
- Interaktion mit der Website
- Bestellung von Fahrkarten und Reservation von Sitzplätzen
- Kauf im Online-Souvenirshop
- Beitrag zum Gästebuch / Abonnieren des Gästebuchs
- Geld spenden
- Aktien zeichnen bzw. zedieren / Inhaberaktien und Partizipationsscheine (PS) registrieren
- Bewerbung via Anmeldeformular für Mitarbeit
- Antrag für Mitgliedschaft Verein
Interaktion mit der Website
Beim Besuch der Webseite werden keine Personendaten gespeichert. Zu statistischen Zwecken speichern wir die IP-Adresse des Besuchers. Die letzte Stelle der Adresse wird anonymisiert. Diese Daten werden nach drei Jahren gelöscht.
Um uns vom Zugang von unerwünschten Besuchern (Hacker, Spam etc.) zu schützen, führen wir eine Blacklist mit vollständigen oder Teil-IP-Adressen.
Bestellung von Fahrkarten und Reservation von Sitzplätzen
Um eine Bestellung von Fahrkarten und die Reservation von Sitzplätzen durchführen zu können erheben wir die folgenden Personendaten:
Vorname und Nachname*
- Firmenname
- Adresse*
- PLZ / Wohnort*
- Land*
- Telefon-Nr. Festnetz und / oder Mobile*
- E-Mail-Adresse*
Die für die Abwicklung der Bestellung von Fahrkarten bzw. die Reservation von Sitzplätzen notwendigen Daten sind mit (*) bezeichnet. Weitere Angaben sind freiwillig. Bitte beachten Sie, dass die Bestellungen der Fahrkarten mit Unterstützung der Firma:
Reichenbach Reisen GmbH, Schänis
c/o Karl Reichenbach
Sarellistrasse 4
7312 Pfäfers
abgewickelt werden.
Die DFB wird diese Daten auch für das DFB-Marketing verwenden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Wenn Sie den Kauf der Fahrkarten mit einer Debit-, Kreditkarte oder mit einem anderen Online-Zahlungssystem begleichen, gelten für diese Transaktion die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Die DFB speichert diese Daten nicht.
Kauf im Online-Souvenirshop
Beim Kauf eines Artikels aus dem Online-Souvenirshop sind folgende Informationen anzugeben:
- Anrede*
- Vorname und Nachname*
- Firmenname
- Geburtsdatum*
- Strasse / Nr.*
- PLZ / Ort / Land*
- E-Mail-Adresse*
- Telefon*
- Fax
Die für die Abwicklung der Bestellung von Artikeln notwendigen Daten sind mit (*) bezeichnet. Weitere Angaben sind freiwillig.
Bitte beachten Sie, dass der Verkauf von Souvenirs mit Unterstützung der Firma:
Reichenbach Reisen GmbH, Schänis
c/o Karl Reichenbach
Sarellistrasse 4
7312 Pfäfers
abgewickelt wird.
Die DFB wird diese Daten auch für das DFB-Marketing verwenden, sofern Sie dem zugestimmt haben.
Wenn Sie den Kauf der Artikel mit einer Debit-, Kreditkarte oder mit einem anderen Online-Zahlungssystem begleichen, gelten für diese Transaktion die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Die DFB speichert diese Daten nicht.
Beitrag zum Gästebuch / Abonnieren des Gästebuchs
Um unerwünschte Einträge (Spam, Werbung etc.) zu vermeiden, speichern wir mit den Einträgen den Namen und die E-Mail-Adresse der Besucher. Sie dienen zur Filterung neuer Einträge und werden nach 5 Jahren gelöscht.
Geld spenden
Bei Spenden über Bank-, Post-Konten und Paypal werden folgende personenbezogene Daten gespeichert:
- Name
- Adresse
- PLZ/Ort
Anonyme Spenden sind möglich.
Aktien zeichnen bzw. zedieren
Inhaberaktien und Partizipationsscheine (PS) registrieren
Die DFB speichert für diese Transaktionen keine Daten, sondern überträgt diese in das Aktienverwaltungs-System der Firma SisWare AG in Altdorf .
Teilnahme an Zufriedenheits-Umfragen
Nachdem Sie eine Reise mit unserer Bahn durchgeführt haben, werden Sie eingeladen an einer Zufriedenheits-Umfrage teilzunehmen. Dies erfolgt im Rahmen des Reiseangebots (siehe oben).
Bewerbung via Anmeldeformular
Wenn Sie sich um eine Stelle als freiwillige / festangestellte Mitarbeitende bewerben, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Anrede*
- Vorname und Name*
- Geburtsdatum*
- Strasse / Nr.
- PLZ / Ort
- Land
- Festnetz- / Mobiletelefon-Nr.
- E-Mail Adresse*
- Aktueller / früherer Beruf
Diese Daten werden ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung gespeichert. Beim Abschluss eines Arbeitsvertrages werden die übermittelten Daten in die Personaldatei übertragen.
Endet das Bewerbungsverfahren ohne Anstellung werden die Daten nach fünf Jahren archiviert.
Löst ein Mitarbeiter/Mitarbeiterin das Arbeitsverhältnis auf, werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist archiviert.
Antrag für Mitgliedschaft Verein
Bei einem Antrag um Mitgliedschaft erheben wir die folgenden Daten:
- Anrede*
- Akademischer Titel
- Vorname / Nachname*
- Strasse / Nr.*
- Postfach
- PLZ / Ort*
- Land*
- Festnetz-/Mobil-Telefonnummer
- E-Mail Adresse*
Die Daten werden nach den vereinsinternen Regeln verarbeitet. Dazu gehört die Weitergabe der Daten an den zuständigen regionalen Verein (Sektion).
Löschung
Wir speichern die personenbezogenen Daten für den Zeitraum der für die Erfüllung der Geschäftsabwicklung erforderlich ist, bzw. gemäss den gesetzlichen Vorgaben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten archiviert.
Weitergabe an Dritte
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Dort wo wir Subunternehmen einsetzen, um unsere Leistungen zu erbringen, ergreifen wir geeignete Vorkehrungen, um den Schutz der Daten sicherzustellen.
Youtube
Wir haben Youtube-Videos in unserem Webauftritt eingebunden, die von den entsprechenden Unterseiten direkt abspielbar sind. Wenn Sie keine Videos abspielen kann Youtub keine Daten sammeln.
Cookies
Wir verwenden keine Cookies für Auswertungen, sondern benötigen diese für den Online-Dialog. Es werden ausschliesslich Session-Cookies eingesetzt.
Web-Analyse-Tools
Für die Web-Analyse werden die anonymisierten IP-Adressen gespeichert.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre, von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, verlangen. Setzen Sie sich dazu mit datenschutz@dfb.ch in Verbindung.
Sie können jederzeit eine Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen.
Datensicherheit
Wir treffen die erforderlichen technischen und organisatorischen Massnahmen um die Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Massnahmen werden entsprechend den technologischen Entwicklungen laufend angepasst.
Verknüpfte Webseiten
Unsere Webseiten enthalten Links zu Websites anderer Anbieter, auf die diese Datenschutzerklärung keinen Einfluss hat. Hier gelten die Datenschutzbestimmungen des entsprechenden Anbieters.