Hauptrevision R3
Die notwendigen Arbeiten zur Sicherstellung der Fahrtüchtigkeit hat in den letzten Jahren zugenommen. Nach Abschluss der Revision der zweiten HG 4/4, der Nr. 708, wird die Lok nach Uzwil transportiert.
Für die Hauptrevision wird mit einer Dauer von 4 - 5 Jahren gerechnet. Dies hängt aber im Wesentlichen vom Zustand der Hauptbestandteile Rahmen, Kessel, etc. ab.
Ablauf Hauptrevision
Der grobe Ablauf der Hauptrevision kann wie folgt beschrieben werden:
- Überführung Realp - Uzwil
- Demontage und Reinigung
- Aufnahme Zustand aller einzelner Komponenten
- Aufarbeitung bestehender bzw. Herstellung neuer Bauteile
- Montage, Lackierung
- Überführung Uzwil - Realp
- Inbetriebnahmearbeiten
