Winterimpressionen 2018/2019
Text und Gestaltung: |
| Patrick Smit |
Fotos: |
| Martin Fischer, Kurt Hohl, Patrick Smit, Stephan Stauber, Manfred Willi |
Inhaltsverzeichnis | |||
---|---|---|---|
2.12.2018 | Wintereinbruch | ||
1.1.2019 | Zwischen Oberwald und Kehrtunnel | ||
29.1.2019 | Zwischen Oberwald und Lammenbrücke | ||
17.2.2019 | Zwischen Kehrtunnel und Gletsch | ||
23.2.2019 | Zwischen Realp und Tiefenbach | ||
7.4.2019 | Urserental nach den grossen Schneefällen | ||
14.4.2019 | Erkundung des Steffenbachtobels | ||
20.4.2019 | Erkundung von Gletsch | ||
24.4.2019 | Lawinenniedergang beim Depot Realp | ||
24.4.2019: Lawinenniedergang beim Depot Realp
-
Zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr löste sich vom Südhang des Furkareusstals bei Starkregen eine grosse Nassschneelawine und erreichte die Depotanlagen in Realp.
Wegen des Starkregens wurde der Neuschnee von Anfang April schwer und rutschte offenbar an vielen Stellen auf der Altschneedecke ab. Die Nassschneelawine beim Depot Realp löste sich vom Südhang "Hohbiel/Moos" und überqerte die Furkareuss. Dies ist ein eindrückliches Zeugnis der Wucht, die eine Nassschneelawine hat.
20.4.2019: Erkundung von Gletsch
-
Blick vom Rottenviadukt talwärts. Das Trasse ist an zahlreichen Orten von Schneerutschen verschüttet.
Das Anrissgebiet der Lawine, welche die Tannenbäume hinuntergerissen hat, die nun auf dem Bahnhofsgelände liegen.
Blick von Gletsch Richtung Bahnübergang Furkastrasse. Die Lawine, die letztes Jahr den Bahnkörper in der Nähe der Hilfsbrücke beschädigt hat, ist niedergegangen.
Blick vom InfoPoint Gletsch zum Bahnhof. Die unruhige Schneeoberfläche ist das Ergebnis von oberflächlich abfliessendem Wasser.
14.4.2019: Erkundung des Steffenbachtobels
-
Der Bahnhof Oberwald DFB am Morgen. Mit der warmen Witterung und dem ständigen Wind vom Grimselpass schrumpfte die Schneedecke in Oberwald innert einer Woche um rund 1 m.
Das Verbotsschild bei der Rufikehr ragt knapp aus dem verharschten Schnee. Während der Südhang des Furkareusstals an einigen Orten bereits schneefrei ist, liegt der Nordhang nach wie vor unter einer geschlossenen Schneedecke. Im Gegensatz zur Erkundung vom 23.2.2019 sind die Erlenbüsche im Nordhang nun vollständig mit Schnee bedeckt. Der Nordhang hat sich noch kaum entladen. Aus diesem Grund sind weitere Lawinenniedergänge oder Nassschneerutsche zu erwarten.
7.4.2019: Urserental nach den grossen Schneefällen
23.2.2019: Zwischen Realp und Tiefenbach
-
Stetiges Tropfwasser ca. 10 m vom talseitigen Portal des Tunnels 3 führten zu Vereisungen auf einer Länge von ca. 5 m.
Blick vom Tätsch oberhalb von Tiefenbach Richtung Witenwasserenreusstal. Wegen der Lawinengefahr ist die Passstrasse zwischen Hotel Galenstock und Tiefenbach gesperrt. Aus diesem Grund muss ein grosser Umweg über Tätsch genommen werden.