-
Einweihung und Segnung der renovierten Wettersäule Gletsch
Um der Bedeutung der Wettersäule für Gletsch und dem Dank an die an der Renovation der Säule Beteigten Ausdruck zu verleihen, lud Paul Güdel im Namen der IG Gletsch am 15. Juli zu einer schlichten Einweihungsfeier und zur Segnung der wieder erstandenen Wettersäule ein.
Hans Hallenbarter, Geschäftsführer der Immobilien Gletsch AG,
Urs Züllig, Geschäftsleiter der Dampfbahn Furka Bergstrecke,
Dr. Mark Andreas Seiler, Mitglied der Hoteldynastie Seiler und Gründerfamilie des Hotels Glacier du Rhône,
die Familien Eyer und Wüthrich der Panatec AG (Renovation der Instrumente) und
die Familien Schrämmli, Michel und Unterweger (Wagenwerkstatt Aarau; Renovation des Gehäuses)
trafen sich am Sonntag in Gletsch, um an der Feier teilzunehmen. Bei einem Apéro und einem gemeinsamen Mittagessen dankte Paul Güdel allen, die die Renovation ermöglicht und durchgeführt haben. Dass die Partnerinnen und Kinder an dem Anlass teilnehmen konnten war eine geschätzte Geste an die am Wiedererstehen der Wettersäule unentgeltlich Mitwirkenden.In einer schlichten Feier vor der Wettersäule segnete Frau Eleonora Biderbost die Säule und alle, die an der Renovation mitgewirkt haben. Im Anschluss wurde an der dem Hotel Glacier du Rhône zugewandten Seite, an der ursprünglich ein Thermometer montiert war, das leider nicht mehr auffindbar ist, eine Informationstafel mit Angaben zur Säule angebracht.
Vor und nach der Feier bewunderten Besucher von Gletsch die wieder strahlende Wettersäule und liessen sich vom neuen Audioguide darüber informieren.