Auf der Basis des für alle drei Organisationen erarbeiteten gemeinsamen Leitbilds hat der Verein dieses für seine Belange weiter ausgearbeitet und verfeinert. Damit werden den speziellen Aufgaben, Anforderungen und Bedürfnissen des Vereins innerhalb der Gesamtorganisation Rechnung getragen und die Aussagen im Leitbild genauer definiert.
Vision
Wir bilden zusammen mit der Aktiengesellschaft und der Stiftung die Gruppe Furka-Bergstrecke. Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit das Kulturgut Furka-Bergstrecke eine exklusive touristische Attraktion in der Mitte der Schweizer Alpen an der Furka darstellt.
Wir wollen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Gotthard Regionen, insbesondere des Urserentals und des Goms, beitragen.
Wir wollen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Altersstufen von der Furka-Bergstrecke begeistern, damit sie sich uns anschliessen und mithelfen, den Erhalt und den Betrieb unserer Nostalgie-Bahn für kommende Generationen zu sichern.
Mission
Wir erinnern uns dankbar unserer Pioniere, die gegen alle Widerstände und mit Beharrlichkeit die Wiederinbetriebnahme der Furka-Bergstrecke erreichten, das Kulturgut retteten und damit Geschichte schrieben.
Wir bestehen aus Sektionen im In- und Ausland und dem Zentralvorstand. Wir bilden ein grosses Netzwerk von Menschen, die mit freiwilliger Arbeit, mit Naturalien und ihren Mitgliederbeiträgen sowie Spenden die Furka-Bergstrecke unterstützen. Das Zusammenwirken dieser Menschen auf ein gemeinsames Ziel hin ist unsere eigentliche Kernkompetenz.
Wir bieten unseren Mitgliedern eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die Interesse am Erhalt der Furka-Bergstrecke haben.
Wir bieten den interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten aktiv für das Kulturgut Furka-Bergstrecke einzubringen.
Wir pflegen den Kontakt mit anderen Organisationen mit ähnlichen Zielsetzungen.
Kernwerte
Wir pflegen innerhalb des Vereins einen partizipativen Führungsstil und kooperieren dabei mit den anderen Organisationen der Gruppe Furka-Bergstrecke.
Wir legen unsere Ziele gemeinsam fest und überprüfen sie jährlich auf ihre Aktualität und passen sie gegebenenfalls an.
Wir betrachten die Pflege unserer strategischen Partner als Führungsaufgabe.