Personenwagen

dfb Logo

Historische Personenwagen für die historische Bergstrecke

  • Die historischen Dampfloks der Dampfbahn Furka-Bergstrecke begeistern unsere Fahrgäste. Sie ziehen wunderschöne historische Personenwagen über die Bergstrecke und versetzen die Passagiere in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts.

    Revision und Wiederaufbau nach historischen Plänen

    In tausenden Arbeitsstunden wurden und werden die Personenwagen der DFB in der Wagenwerkstatt Aarau nach alten Zeichnungen auf den originalen Wagenchassis wieder aufgebaut. Die Liebe zum Detail und der Anspruch auf historisch saubere Nachbauten geht dabei bis zur letzten Schraube. Nehmen Sie sich Zeit und bewundern Sie die Inneneinrichtung der Wagen. Sie hat es verdient.

    Wagen verschiedener Herkunft mit gleichem Zahnrad- und Bremssystem

    Die nachstehenden Wagen stehen für Sie im Einsatz.  Neben den Personenwagen, die zur Erstausrüstung der Furka-Bahn  gehörten, haben wir historische Wagen von anderen Bahnen wie der Brünigbahn oder der Visp-Zermatt-Bahn im Einsatz. Bei gleicher Spurweite von 1 Meter verfügen sie heute über das gleiche Zahnradsystem Abt und das gleiche Vacuum-Bremssytem.

    Jeder Wagen bremst autonom

    Wussten Sie übrigens, dass jeder Personenwagen über eine autonome Zahnradbremse verfügt?  Das Zahnrad läuft bei Normalfahrt leer mit und kann bei Bedarf den Wagen auch auf dem steilsten Streckenabschnitt sicher anhalten.

    Zurückversetzt in das frühe 20. Jahrhundert

    Lassen Sie sich vom Charme der originalgetreu wieder aufgebauten Wagen verführen und erleben Sie das Reisegefühl vergangener Zeiten. Ob Sie auf der Wagenplattform die herrliche Bergwelt bewundern, auf originalgetreuen Holzbänken die Atmosphäre der früheren 3. Klasse atmen oder in den Polstern der ersten Klasse besonders komfortabel reisen: Geniessen Sie das historische Fahrgefühl!

Wagenübersicht historische Personenwagen

Klicken Sie die unterstrichenen Wagenbezeichnungen an, um den Revisionsbericht aufzurufen.

Klicken Sie die unterstrichenen Wagenfarben an, um ein Bild des Wagens aufzurufen.

   Wagen          

Farbe
Bild

Achsen  Baujahr  Hersteller  Bez.         füran DFB

Revisionen

AB 4453
(B 4253)

 

blau

    4

   1927

     SIG

BC 453

 Brünig

  1995

2000, WWA: als
B 4253
2008 Umbau in
AB 4453
Revision R3
2016-2018 WWA

AB 4462 rot    4   1914     SIGAB4 53   BFD  19992016, WWA

ABD 4554

 blau

    4

   1928

     SIG

BC 454

 Brünig

  1995

1998, WWA
2015, WWA

ABD 4558

blau

    4

   1925

     SIG

  A 258

 Brünig

  1993

1994, Sektion Bern
2009, WWA

B 2204

rot

    2

   1914

     SIG

  C 204

   BFD

  1996

2001, WWA
2015, Realp

B 2206

 

rot

    2

   1914

     SIG

  C206

   BFD

  1999

2011, WWA

B 2210

rot

    2

   1914

     SIG

  C210

   BFD

  1999

2011, WWA

B 4222

 

rot

    4

   1890

     SIG

   C 42

    VZ

  2003

2007, WWA

B 4229

 

blau

    4

   1931

     SIG

 AB 103

    VZ

  2001

2004, WWA

B 4233

 

rot

    4

   1890

     SIG

   C 33

    VZ

  1985

1992, Sektion Bern
2013, WWA

BD 2502

rot

    2

   1914

     SIG

  C 202

   BFD

  1997

2006, WWA

 BD 2503rot    2   1914     SIG  C 203   BFD  20042020, WWA
 WR-S 2027rot    2   1910     SIG  C 113   BB  2017

Wagenübersicht Dieselzüge

Für den Betrieb der Dieselzüge sowie als Reservewagen hat die DFB Mitteleinstiegswagen im Bestand.

  Wagen    Farbe/BildAchsen Baujahr  Hersteller  Bez.         für    an DFB Revisionen

A 4162

      rot

    4  1961A 2062BVZ2015

A 4167

      rot    4  1961A 2067BVZ2015

B 4267

      rot

    4

  1963

     SIG

B 2267

MGB/
BVZ

2014

 

 B 4269      rot    4  1963B 4269BVZ2016

B 4272

      rot

    4

  1963

     SIG

B 2272

MGB/
BVZ

2014

 C 2353      rot    2   1889C3 637 Brünig19922004, WWA
Umbau für Rollstühle
2015, Realp
 C 2354      blau     2   1892C3 653 Brünig19922005, WWA
Umbau für Rollstühle
 D 4542      rot     4   1955D 2342 BVZ2016

Legende

DFB          Dampfbahn Furka-Bergstrecke

BB            Bernina-Bahn

BFD          Brig-Furka-Disentis-Bahn, später FO (Furka Oberalp Bahn), heute MGB (Matterhorn Gotthard Bahn)

Brünig       Brünigbahn (Luzern-Interlaken), früher SBB, heute ZB (Zentralbahn)

BVZ          Brig-Visp-Zermatt-Bahn, früher VZ (Visp-Zermatt-Bahn), heute MGB (Matterhorn Gotthard Bahn)

SIG          Schweizerische Industriegesellschaft Neuhausen

WWA       Wagenwerkstatt Aarau der DFB

Wagenbezeichnung

A             1. Klasse

B             2. Klasse

C             Aussichtswagen

D             Dienstabteil

Für weiterführende Informationen zu den Wagenbezeichnungen siehe diesen Artikel.

 

Die Farbe der Corporate Identity der DFB ist kobaltblau. Bei den roten Personenwagen wurde die ursprüngliche Farbe aus historischen Gründen beibehalten. Diese Wagen können auch in die Nostalgiezüge der Matterhorn-Gotthard-Bahn MGB eingereiht werden, deren Stammfarbe auch rot ist. Die DFB führt Züge mit einheitlicher Farbe: blau oder rot.

 

Veranstaltungen

  • Stamm Zürich
  • Stammtisch Rh-M
  • Stammtisch Rh-M
  • Stammtisch Rh-M
  • Stammtisch Rh-M
  • Stammtisch Rh-M
  • Stammtisch Rh-M
  • Stammtisch Rh-M
  • alle anzeigen...
Webcam

Archiv

  • Infostand Rh-M
  • Wintimesse
  • Glarner Messe
  • Bauma Modelausst.
  • alle anzeigen...