Der Verein Furka-Bergstrecke (VFB) wurde nach einer Aktion von Eisenbahnfreunden im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern im Jahre 1983 gegründet.
Seit dem Jahr 2001 ist er als Dachverband mit heute 21 selbständigen Sektionen in der Schweiz (11), in Deutschland (9) und in den Niederlanden (1) organisiert. Die Sektionen mit ihren insgesamt rund 7600 Mitgliedern präsentieren die Furka-Bergstrecke auf Messen, Ausstellungen und sonstigen Veranstaltungen und sind so das Bindeglied zu einer breiten Öffentlichkeit. Daneben sind die Sektionen in Fachgruppen an dem Wiederaufbau von Lokomotiven (spezielle Lok-Werkstätte in Uzwil), historischen Personenwagen (Wagenwerkstätte in Aarau), Arbeitsgeräten und Bauten aktiv beteiligt und stellen natürlich auch einen grossen Teil der freiwilligen Helfer für die Baueinsätze an der Strecke. Damit man sich einen Eindruck über unsere Arbeit machen kann, empfehlen wir die Präsentation (pdf-Format) unserer Organisation anzusehen.
Die einzelnen Sektionen finden Sie unter "VFB CH" und "VFB D / NL"
Die Leitung des Dachverbandes erfolgt durch den Zentralvorstand, der als Ansprechpartner in allen Vereinsangelegenheiten dient. Die jeweiligen Personen finden Sie unter "Kontaktieren"

Um die immer umfangreicheren Aufgaben des Vereins bewältigen zu können, benötigen wir auch Ihre Unterstützung. Helfen auch Sie uns, diese grosse Aufgabe gemeinsam zu meistern. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie den Erhalt eines bedeutenden historischen Kulturgutes und den Betrieb auf einer der eindrucksvollsten Bahnstrecken in der Schweiz.
Auf der Seite "Mitgliedschaft" können Sie direkt ihre Mitgliedschaft beantragen oder ein entsprechendes Antragsformular herunterladen. Auch können Sie uns hier eine Änderung Ihrer Adresse mitteilen.
Im Mitgliedsbeitrag ist der Bezug der viermal im Jahr erscheinenden Zeitschrift "dampf an der furka" inbegriffen. Vereinsmitglieder erhalten zudem 20 % Rabatt auf die normalen Fahrpreise der Dampfbahn Furka-Bergstrecke. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Zeitschrift "Eisenbahn-Amateur" zu einem Vorzugspreis zu abonnieren.
Die Statuten des Vereins finden Sie hier